Museumsfest

So, 18. Mai 2025

im Museumsinnenhof

Freuen Sie sich auf das Museumsfest

Bei hoffentlich traditionell gutem Wetter mit gut bestückter Tombola.

18. Mai

Museumsfest

im Museumsinnenhof

So, 18. Mai 2025

Förderkreis und Museum Biberach organisieren im Innenhof des Museums Biberach wieder das traditionelle Museumsfest. Am Sonntag, 18. Mai, gibt es abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung, die beliebte Tombola mit attraktiven Preisen, Angebote der Museumspädagogik und es kann kostenlos das Museum besucht werden.

Programmablauf:
12:00 Harmonikaorchester Biberach
14:00 „Harter Kern“, Big Band
16:00 BC-Young, Schülerband

Das Team der Museumspädagogik bietet von 12 -bis 16 Uhr zwei verschiedene Angebote: Im Aktionsraum können Kinder ihre Lieblingstiere oder Heldenfiguren mit Zeitungsschnipseln und bunten Papieren gestalten und im Hof können mit Wasserfarben Landschaften gestaltet werden.

Das geht nur gut gestärkt, zum Beispiel mit den Angeboten der Metzgerei Koch. Für Süßmäuler gibt es gespendete selbst gemachte Kuchen und eine Neuerung: Die Eisbiene kommt angeflogen und hat viele leckere, selbst gemachte Eissorten dabei. Das alles zu familenfreundlichen Preisen.
Also alles geboten für einen gelungenen Sonntagsausflug ob allein oder mit der Familie.

Öffnungszeiten Museum Biberach

Finden Sie hier:  

https://www.museum-biberach.de/

Preise und Führungen Museum Biberach

Finden Sie hier: 

https://www.museum-biberach.de/Besuch/Informationen/#Eintrittspreise

Vorstand

Der Vorstand (v.l.) Uwe Krause, Wolfgang Schott, Andrea Appel, Angelika Hoffmann, Herbert Stein, Franz Hoffmann und Eva Hein-Dorfschmidt.

1. Vorsitzender
Dr. Herbert Stein

2. Vorsitzender
Wolfgang Schott

Kasse
Eva Hein-Dorfschmidt

Schriftführung
Angelika Hoffmann

Öffentlichkeitsarbeit
Andrea Appel

Beisitzer
Franz Hoffmann, Uwe Krause

 

 

 

 

 

 

Förderkreis Biberacher Museum e.V.

Über den Förderkreis

Das Museum Biberach wurde Anfang der 90er Jahre wegen umfangreicher Umbau- und Renovierungsmaßnahmen geschlossen. Aus diesem Anlass wurde 1994 der Förderkreis Biberacher Museum e. V.  von 39 Mitgliedern gegründet.

Sinn und Zweck war, das Museum als besonderes Kulturgut im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger Biberachs  zu verankern und auf eine baldige Wiedereröffnung hinzuwirken. Heute hat der Verein über 200 Mitglieder, die sich für die Belange des Museums einsetzen. 

Museum Biberach

Museumstraße 6
88400 Biberach an der Riß

Telefon: 07351 51-331
Fax: 07351 51-314

museum@biberach-riss.de
Öffnungszeiten & Preise

Museum Biberach

Leistungsbilanz der letzten 25 Jahre

  • Finanzierung und Organisation von Festveranstaltungen
  • Herausgabe eines Jahresprogramms mit Ausstellungsprogramm des Museums
  • Ankäufe von Gemälden für die Sammlungsabteilungen des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Finanzierung des Bräckle-Films
  • Zuschuss-Zahlungen für Ankäufe des Museums
  • finanzielle Unterstützung von Ausstellungen
  • Unterstützung des Weberhauses, u. a. durch Bezahlung der Aufsichtskräfte (1997 - 2009) 
  • Mitfinanzierung von Künstlermonographien
  • Mitfinanzierung von Ausstellungskatalogen
  • Mitfinanzierung technischer Ausstattung
  • Konzeption und Einbau der Weberabteilung im Museum 

Unsere Ziele

Ziele des Vereins
Die Ziele des Vereins sind die ideelle und materielle Unterstützung des Museums. Mit besonderen Aktionen soll das Museum verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden. In Zusammenarbeit mit der Museumsleitung beteiligt sich der Verein finanziell an Ausstellungsprojekten, Ankäufen, Katalogen und der Museumspädagogik. Darüber hinaus unterstützt der Verein technische Neuerungen und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Museums.

Weberabteilung
Die Weberabteilung - von 1997 bis 2009 in der Zeughausgasse als Außenstelle des Museums beheimatet - zog 2010 in die freigewordene gotische Abteilung des Museums um. Jeden Sonntagnachmittag wird dort an originalen Landwebstühlen gewebt.

Geförderte Projekte - Ankäufe und Beteiligungen
Seit Bestehen des Vereins hat der Förderkreis mit über 80.000 Euro das Museum bei den verschiedensten Projekten und Ankäufen unterstützt. 

Werden Sie jetzt Mitglied!

Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Ziele unseres Vereins.

Ihre Vorteile:

  • ermäßigter Eintritt in das Museum Biberach (Jahreskarte 12 statt 15 €)
  • Ermäßigungen bei Veranstaltungen des Förderkreises
  • kostenlose Sonderführungen im Braith-Mali-Museum

Jahresbeitrag:

34,- € / ermäßigt 17,- € (Schüler, Studenten, Senioren, Arbeitslose, Schwerbehinderte)
Paare 50,- €
Juristische Personen 60,- €

Formular zur Beitrittserklärung

Kontakt

So finden Sie uns

Kontakt Förderkreis
Museumstraße 6
88400 Biberach an der Riß

Telefon 0151 24 19 83 63

info@foerderkreis-museum-biberach.de
www.foerderkreis-museum-biberach.de

Spenden & Ankäufe

Ankäufe des Förderkreises Biberacher Museum e.V.

Seit Bestehen des Vereins hat der Förderkreis mit über 80.000 Euro das Museum bei den verschiedensten Projekten und Ankäufen unterstützt.

Weitere Ankäufe des Förderkreises

  • Modell eines Rennofens
  • Hermann Volz „Wirtsstube“ + Hartwich „C. Mali in seinem Atelier“
  • Hermann Volz  „Im Stall“
  • Karl Friedrich Göser  „Geburt Christi“   + Himmelfahrt Christi“                   
  • Bräckle – Film (Honorar + Geräte)
  • Museumspädagogik (Rulaman)
  • Joh. Friedrich Dieterich  „Hofrat F. C. Mayer“
  • Franz Xaver Förg „Portrait Christian Pflug“
  • Spende für Katalog „Anton Braith“
  • Spende für  „Mumba“ (Museumsführer für Kinder)
  • Spende für Katalog „Christian Mali“
  • Brogle – Uhr
  • Einrichtung der Weberabteilung im Museum
  • Spende für Katalog „Nationalsozialismus in Biberach“